Die statt-werk App „Fair-Energy“ ermittelt IHREN fairen StrompreisZur Ermittlung eines fairen Preises für ihren Stromverbrauch müssen Sie die Netznutzungsentgelte recherchieren, die Preise an der Strombörse beobachten, die diversen Abgaben und Steuern in ihrer jeweiligen Höhe kennen und damit aufwendige Prognosen und Berechnungen anstellen. Mit unserer App machen wir genau das für Sie. Unter Verwendung der Daten zeigen wir Ihnen, wie ihr Stromlieferant kalkuliert und ob er das auch fair macht.
Transparenz ist die GrundlageZur Ermittlung ihres fairen Strompreises für die kommenden 12 oder 24 Monate benötigen wir ihre Postleitzahl und ihren Jahresverbrauch - so wie Sie es von Vergleichsportalen kennen.Diese Angaben bilden den Rahmen zur Berechnung ihres fairen Strompreises. Zusätzlich fließen in die Berechnung sämtliche Abgaben, Umlagen und Steuern, sowie standardisierte Verbrauchsprofile und Preise für die Strombeschaffung der kommenden 12 bzw. 24 Monate ein.Sie können den ermittelten FAIREN Strompreis jederzeit aktualisieren.
Ergebnisse der App „Fair-Energy“Wenn ihr derzeitiger Preis oder ein vorliegendes Angebot weit über dem fairen Preis liegt, sollten Sie einen Wechsel in Betracht ziehen bzw. vom vorliegenden Angebot Abstand nehmen.Liegt ihr Angebot weit unter dem fairen Preis, verliert ihr Lieferant bei vertragskonformer Lieferung Geld mit Ihnen. Darüber können Sie sich freuen. Weil dies für Unternehmen jedoch eher untypisch ist, sollten Sie sehr wachsam sein: Keine Vorkasse vereinbaren, Rechnung kontrollieren.
Neben diesem praktischen Nutzen erfahren Sie durch die App die Geheimnisse der Preisbildung der Stromlieferanten.Sie haben einen Verbesserungsvorschlag oder einen Fehler entdeckt - dann schreiben Sie uns bitte an
[email protected].
Wir freuen uns über Ihre Hinweise.